2025: Frühling in Altenwörth
Der Frühling hat Einzug gehalten in das Renaturierungsgebiet um Altenwörth, ein Erfolg des EU-Projektes LIFE Network Danube Plus. Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe hat sich nach dem Hochwasser im September 2024 ein neues Bett gestaltet. Aus eigener Kraft, so wie es die Planer:innen vorgesehen hatten. Dadurch verjüngt sich der Pflanzenbestand. Schotterflächen, die zuzuwachsen drohten, wurden leergefegt oder überhaupt neu aufgeschüttet.
Das ist erwünscht, vor allem für den Flussregenpfeifer. Dieser seltene Kiesbrüter benötigt freie Schotterflächen für seine Gelege. Er baut kein Nest, sondern legt die Eier – gut getarnt- in den Kies. Für die Brutzeit braucht er dazu Ruhe. Das veranlasst uns, wieder einmal um Rücksicht bei den Naturliebhaber:innen und Erholungssuchenden entlang der Fischwanderhilfe zu bitten. Daher: Hunde an die Leine und das Osternest bitte in der Wiese und nicht am Flussufer verstecken!